SigVDR's Wiki
Quelltext von Seite NFS Server und Client ansehen
Ansichten
Seite
Diskussion
Quelltext anzeigen
Versionen/Autoren
Aus SigVDR's Wiki
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
== bei Ubuntu muss nachinstalliert werden: == === Auf dem Server === sudo apt-get install nfs-kernel-server nfs-common === Auf dem Client === sudo apt-get install nfs-common == Konfiguration == === Auf dem Server === In der Datei '''/etc/exports''' werden die Freigaben erstellt. Beispiele: #Freigabe für alle im Netz 192.168.1.x /pub/medien 192.168.1.0/24(rw,async) #Freigabe nur für Rechner 192.168.1.50 /pub/source 192.168.1.50(rw,async) #Freigabe nur für Rechner DASBINICH /pub/dokumente DASBINICH(rw,async) Generell gelten noch die Einschränkungen und Bestimmungen der Dateien '''/etc/hosts.allow''' und '''/etc/hosts.deny''' Beispiel: /etc/hosts.allow # Erlaubt sind alle Gräte im lokalen Netz portmap: 192.168.1.0/24 === Auf dem Client === Die Freigaben eines Servers anzeigen: showmount -e <Servername> Eine Freigabe einbinden sudo mount ipadresse:/PFAD/ZUR/FREIGABE /media/MEINEFRAEIGABE
Zurück zur Seite
NFS Server und Client
.
Navigation
Hauptseite
Gemeinschafts-Portal
Aktuelle Ereignisse
Letzte Änderungen
Zufällige Seite
Hilfe
Suche
Werkzeuge
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Spezialseiten
Meine Werkzeuge
Anmelden